Der Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie findet turnusmäßig jedes Jahr statt und zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen in der Opthalmochirurgie in Europa. Die Veranstaltung findet live in Nürnberg statt und wird digital ergänzt.
Renommierte Experten stellten Innovationen und Weiterentwicklungen vor und diskutierten diverse Themen mit dem Auditorium. Die Tagungsinhalte setzten sich aus folgenden Schwerpunkten zusammen:
Das wissenschaftliche Programm wird durch die Seminarreihe „Management in Klinik und Praxis“ sowie durch Symposien zu unterschiedlichen Themen u. a. Telemedizin, Anästhesie, Kontaktlinsen, Strabologie, Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik ergänzt. Das Seminar für die Praxis des Augenarztes richtet sich im speziellen an konservativ tätige Augenärzte. Ein differenziertes Programm für das ophthalmologische Assistenzpersonal bietet Vorträge zu Grund- und aufbauenden Kenntnissen in der Augenheilkunde sowie den Berufsalltag.
Das übergeordnete Ziel des Kongresses ist es, Kolleginnen und Kollegen des Fachgebiets sowie angrenzender Disziplien und Besuchergruppen über Innovationen und Entwicklungen zu informieren, die Goldstandards in der Augenheilkunde und Augenchirurgie kontinuierlich zu definieren und den kollegialen Austausch zu fördern.
Während dem Kongress lädt eine umfassende Industrieausstellung zur Information und zum persönlichen Kontakt mit den Ausstellern ein. Vertreten sind Unternehmern aus den Bereichen Medizintechnik, Pharmazie sowie IT- und Praxiseinrichtung, die über Innovationen und Entwicklungen informieren. Auch Patientenorganisationen, NGOs und Berufsverbände sind vertreten.
Erfahren Sie mehr