Gerhard R.E. Meyer-Schwickerath (1920-1992) war Augenarzt, Hochschullehrer und Forscher. Von 1959 bis zu seiner Emeritierung im Jahre ’85 war er Direktor der Essener Universitäts-Augenklinik. Meyer-Schwickerath führte 1949 die erste Netzhautvernarbung am menschlichen Auge mittels Licht durch, indem er Sonnenlicht auf dem Dach der Augenklinik Hamburg bündeln und in den Operationssaal leiten ließ. Damit begründete er die Lichtkoagulation in der Augenheilkunde.
Er erhielt den Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste und war 3x für den Nobelpreis vorgeschlagen.