Ăśber uns

GrĂĽnder:
Dr. Armin Scharrer
Dr. Scharrer

Prof. Dr. med. Thomas Neuhann
Prof. Neuhann

Der Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie wurde im Jahre 1988 von Prof. Dr. Thomas Neuhann und Dr. Armin Scharrer ins Leben gerufen. Die Deutsche Gesellschaft für Ophthalmochirurgie e.V. (DOC e.V.) ist für die Planung und Durchführung des Internationalen Kongresses der Deutschen Ophthalmochirurgie verantwortlich. Das Ziel der beiden Gründer war, erstklassige praxisorientierte Fort- und Weiterbildung in der Ophthalmologie und Ophthalmochirurgie für Ärzte und Pflegepersonal in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzubieten und das Qualitätsniveau im Fachgebiet Ophthalmochirurgie nachhaltig zu stärken.

Die Deutsche Gesellschaft für Ophthalmochirurgie e.V. tritt als wissenschaftlicher Träger des heute Internationalen Kongresses der Deutschen Opthalmochirurgie auf. Unterschiedliche Kommissionen – besetzt mit Expertinnen und Experten des interdisziplinären Fachgebiets – arbeiten Hand in Hand, um in jedem Jahr ein innovatives Konzept und Programm für den Kongress zu erarbeiten.

Mit ihrer Arbeit und der Veranstaltung und Durchführung des Kongresses möchte die DOC e.V. folgende Zielsetzungen unterstützen:

  • Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Ophthalmologie und Ophthalmochirurgie
  • UnterstĂĽtzung bei einer praxisorientierten Ausbildung mit dem Ziel, die Qualität der Augenchirurgie im deutschsprachigen Raum weiter zu verbessern
  • Auf- und Ausbau einer systematischen Aus-, Weiter- und Fortbildung in der Ophthalmochirurgie, mit dem Ziel einer raschen Weitergabe und Umsetzung neuer Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Kontinuierliche Definition der Goldstandards in der Augenchirurgie, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Fachgebiets
  • Forum fĂĽr Innovationen und Neuentwicklungen
  • Förderung des Austauschs zwischen Kolleginnen und Kollegen und Partnern des Fachgebiets“