Über uns

Der Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie wurde im Jahre 1988 von Prof. Dr. Thomas Neuhann und Dr. Armin Scharrer ins Leben gerufen. Die Deutsche Gesellschaft für Ophthalmochirurgie e.V. (DOC e.V.) ist für die Planung und Durchführung des Internationalen Kongresses der Deutschen Ophthalmochirurgie verantwortlich. Das Ziel der beiden Gründer war, erstklassige praxisorientierte Fort- und Weiterbildung in der Ophthalmologie und Ophthalmochirurgie für ...

Erfahren Sie mehr

DOC

Präsidium

Präsidium


mehr

Beirat

Beirat


mehr

Wissenschaftlicher Beirat


mehr

Kommissionen

Organisationskomitee


mehr

Programmkommission


mehr

Posterkommission


mehr

Filmkommission


mehr

Kommission Ophthalmologisches Assistenzpersonal (OAP)


mehr

Kommission Management in Klinik und Praxis


mehr

Kommission Seminar für die Praxis des Augenarztes


mehr

Kommission Kontaktlinsen-Symposium


mehr

Kommission Anästhesie-Symposium


mehr

Kommission Strabologie-Symposium


mehr

DOC Kongress

Der Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie findet turnusmäßig jedes Jahr statt und zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen in der Opthalmochirurgie in Europa. Die Veranstaltung findet live in Nürnberg statt und wird digital ergänzt.

Renommierte Experten stellten Innovationen und Weiterentwicklungen vor und diskutierten diverse Themen mit dem Auditorium...

Erfahren Sie mehr

Ehrenvorlesungen

DOC Lecture


mehr

Innovator´s Lecture


mehr

Ridley Lecture


mehr

Meyer-Schwickerath Lecture


mehr

Richard P. Kratz Lecture


mehr

Hall of Fame Ophthalmologie

Medaillen und Preisträger

DOC-Medaillen Platin


mehr

DOC-Medaillen Gold


mehr

DOC-Medaillen Silber


mehr

DOC-Medaillen Bronze


mehr

Forschungspreis


mehr

Wissenschaftspreis Retina


mehr

DOC Preis für Fort- und Weiterbildung


mehr